Ein Geschenk für Polterabende?. Hmm… was bringen wir mit? Was schenken wir? Was wir wissen: wir zerdeppern ordentlich Porzellan! Denn Scherben bringen Glück!
Doch was braucht ein Brautpaar außerdem noch – abgesehen von Glück?
Richtig. Geld. Für Polterabend, Brautkleid, Smoking, Hochzeitsgefährt, Location, Verpflegung, DJ und und und… danach Hochzeitsreise, vielleicht ein neues, gemeinsames Zuhause und vieles mehr.
Mit unserem weißen Geschenkrahmen „Ein Haufen Glück Nr.2“ schenken Sie – auch als Erinnerung – symbolisch für das Glück einen Haufen Porzellan-Scherben. Am Rahmen können Sie gute Wünsche, Gutscheine oder Geldgeschenke befestigen. Dafür liefern wir den Geschenk-Rahmen mit einer weißen Gummi-Kordel.
Das Besondere an diesem „Geschenk für Polterabend“: das Datum und die Namen der Brautleute werden individuell eingedruckt. Dazu können Sie die Farbe des Passpartouts aussuchen (die Farbe des Eindrucks wird automatisch angepasst): knallpink | smaragdgrün | royalblau | rotbraun | veilchenviolett. Das perfekte Geschenk für einen Polterabend!
Besonderheiten „Geschenk für Polterabend oder Hochzeit“:
- individuell mit Datum und Namen gedruckt
- mit Gummikordel zum befestigen von Glückwünschen, Gutscheinen oder Geld
- Maße: 27cm x 27cm, Tiefe 6cm
- Rahmen in weiß, Passpartout in 5 Farben lieferbar:

knallpink

smaragdgrün

royalblau

rotbraun

veilchenviolett
Unser Geschenkrahmen basiert auf einem unserer Bestseller: dem Geschenk für Polterabend / Hochzeit „Ein Haufen Glück“. Wir dachten, es wäre eine gute Idee, den Schenkenden noch mehr Individualität und Anpassungsmöglichkeiten zu geben. Durch ein individuelles Datum und die Vornamen sowie verschiedene Farben. Denn der Polterabend ist der Start in die Hochzeitvorbereitung und sollte auch schon unvergessen bleiben.
Mit unserem „Ein Haufen Glück Nr.2 – Geschenk für Polterabend / Hochzeit“ schenken Sie nicht einfach nur einen Gutschein oder Geld. Sie schenken eine stilvolle Erinnerung an den lustigen, wilden, rauschenden Polterabend des Brautpaares. Ein Geschenk, das sicher nicht nur am Polterabend oder an der Hochzeit selbst gut ankommt. Sondern sicher auch ein dekoratives Plätzchen im Heim der Frischvermählten finden wird!
Weitere Geschenkrahmen zur Hochzeit
Zur Hochzeit, als Geschenk für Geld oder Gutscheine bieten wir in dieser Kategorie noch viele weitere Geschenkrahmen mit Thema „Hochzeit“ an, z.B.
- Geschenk-Rahmen für Hochzeit „Nostalgie“
- Geschenkrahmen für Hochzeit „Romantik Hellblau“
- Rahmen für Hochzeit „Romantik Rot“
- Geschenk-Rahmen für Hochzeit M/M „Forever Love“
- Geschenkrahmen zur Hochzeit W/W „Herzens-Damen“
- Hochzeits-Geschenkrahmen „Mr.&Mrs. gold“
- Stilvolle Verpackung für Gutscheine: Geschenk-Rahmen „Flamingos“
Egal, für welchen Sie sich entscheiden: Sie können sicher sein, dass ein Geldgeschenk oder ein Gutschein als Geschenk zur Hochzeit gut ankommt. Mit unseren Geschenkrahmen überreichen Sie dies individuell, stilvoll, kreativ und persönlich!
„Scherben bringen Glück!“ – deshalb: ein „Haufen Glück“!
Woher kommt das Sprichwort „Scherben bringen Glück“? Will man damit nur das Missgeschick eines zerbrochenen Glases oder eines heruntergefallenen Tellers abmildern? Es gibt unterschiedliche Erklärungen zum Ursprung dieses Spruches:
- Zerbrechendes und zerschellendes Glas macht Krach – und dieser Krach vertreibt böse Geister, bringt also Glück. Dies erscheint auch als Ursprung des Brauchs, bei Polterabende heute noch Geschirr zu zerdeppen. Um böse Geister im Umfeld des künftigen Brautpaares zu vertreiben und dem Paar möglichst ewiges Glück zu bescheren.
- Eine andere Herleitung kommt von einer jüdischen Hochzeitstradition, wo der Bräutigam ein Glas zertritt um an die Zerstörung des Tempels in Jerusalem zu erinnern. Um dieses und weiteres Unglück in Zukunft zu verhindern, sollen die Scherben und der laute Ruf der Hochzeitsgäste „Massel Tov“ (=“viel Glück!“) Glück bringen.
- Angeblich war „Scherbe“ oder dessen Übersetzung früher ein weiteres Wort oder Synonym zu „Tongefäß“. In diesen wurden nicht nur Wasser und Wein, sondern auch Essensvorräte gelagert. Später wurde die „Scherbe“ oder „Schirbe“ – ein Tongefäß mit festgeschriebenen Maßen – auch als Maßeinheit eingesetzt. Viele Togefäße, also viele „Scherben“ bringen Glück, weil man dann viele Vorräte sein eigen wusste.
Die Tradition, bei Polterabenden Porzellan in Scherben zu verwandeln, hat sich seitdem weiter entwickelt und beschränkt sich – im Gegensatz zum symbolischen Akt auf jüdischen Hochzeiten – auf Porzellen und maximal Tongefäße und Keramik. Glas als Symbol von Glück darf nicht zerdeppert werden, genausowenig wie ein Spiegel, dessen Scherben dem Zerstörer angeblich 7 Jahre Unglück bescheren.
Also Vorsicht bei der Scherben-Wahl und dann munter die Geister vertreiben und dem kommenden Brautpaar ein Haufen Glück schenken!
Kerstin Haeger (Verifizierter Käufer) –
Ich liebe diesen personalisierten Bilderrahmem! Tolles Geschenk zur Hochzeit – vor allem, wenn kein Polterabend statt gefunden hat!
Nicole Schmidts (Verifizierter Käufer) –
Ich habe soeben den bestellten Geschenkrahmen erhalten. Er hat meine Erwartungen mehr als übertroffen. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und er sieht einfach phantastisch aus. Ich freue mich jetzt schon diesen schönen Rahmen verschenken zu dürfen. So macht es Spaß, anderen Menschen eine Freude zu machen 🙂
Vielen Dank!
Kerstin Haeger (Verifizierter Käufer) –
Ich weiß nicht, wie oft ich diesen Rahmen schon verschenkt habe. Er ist – für mich – das perfekte Geschenk zur Hochzeit.
Liebevoll und professionell gestaltet. Vielen Dank, dass ihr mir immer wieder ein tolles Geschenk ermöglicht!